Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
Der Berliner Mauerweg ist ein einzigartiges Erlebnis, das die Geschichte Berlins auf faszinierende Weise mit der natürlichen Schönheit der Stadt verbindet. Diese 160 Kilometer lange Route folgt dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer und führt Sie durch verschiedene Stadtteile und Landschaften.
Geschichte entdecken:
Der Berliner Mauerweg bietet zahlreiche Möglichkeiten, die bewegende Geschichte Berlins während des Kalten Krieges zu entdecken. Sie können Überreste der Mauer, Wachtürme und Gedenkstätten wie die East Side Gallery besichtigen, wo Künstler die Mauer mit beeindruckenden Graffiti und Kunstwerken verziert haben. Der Weg führt auch zu Orten wie dem Checkpoint Charlie, einem ehemaligen Grenzübergangspunkt, der heute ein Museum beherbergt. Hier können Sie hautnah erleben, wie die Stadt während der Teilung geteilt war.
Natur erleben:
Abgesehen von seiner historischen Bedeutung ist der Mauerweg auch eine Möglichkeit, die wunderschöne Natur rund um Berlin zu erkunden. Der Weg führt durch grüne Parks, Wälder und entlang von Flüssen. Ein Höhepunkt ist der Abschnitt am Tegeler See, wo Sie einen malerischen Blick auf das Wasser und die umliegende Landschaft genießen können. Dies ist ein beliebtes Gebiet für Radfahrer und Spaziergänger.
Aktivitäten unterwegs:
Der Berliner Mauerweg bietet zahlreiche Aktivitäten für Besucher. Sie können Fahrradtouren entlang des Weges organisieren oder sich einfach auf einen entspannten Spaziergang begeben. In den Sommermonaten können Sie Picknicken oder an den Ufern der Seen und Flüsse verweilen. Es gibt auch viele gemütliche Cafés und Restaurants entlang des Weges, wo Sie sich stärken können. Einige Abschnitte des Weges sind auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Kulturelle Einblicke:
Während Ihrer Wanderung auf dem Mauerweg werden Sie auf viele interessante Orte stoßen, die Ihnen Einblicke in das moderne Berlin geben. Besuchen Sie das Mauerpark-Flohmarkt, wo Sie Vintage-Schätze und lokale Köstlichkeiten entdecken können. Oder machen Sie Halt in Prenzlauer Berg, einem trendigen Viertel mit charmanten Cafés, Boutiquen und Kunstgalerien. Dies sind großartige Gelegenheiten, um das zeitgenössische Berlin zu erleben.
Praktische Tipps:
Der Berliner Mauerweg ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, sodass Sie je nach Interesse und verfügbarer Zeit unterschiedliche Teile erkunden können. Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung tragen, da Sie sowohl städtische als auch ländliche Gebiete durchqueren werden. Es ist ratsam, eine Karte des Weges mitzunehmen oder eine der zahlreichen Apps zu verwenden, die den Mauerweg verfolgen.
Der Berliner Mauerweg ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur und das moderne Berlin zu erleben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedenen Facetten dieser faszinierenden Stadt zu entdecken und zu schätzen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Berlin und lassen Sie sich von diesem vielseitigen und bewegenden Erlebnis inspirieren.
Für die Zukunft kann ich durchaus sicherer mit der Handhabung von Projekten umgehen.
Ich habe den Umgang mit schwierigen Situationen und Kunden gelernt
Für mich war das Seminar äußerst sinnvoll und ich werde in Zukunft auf jeden Fall von den Kenntnissen profitieren.
Viel Raum für individuelle Lösungsansätze vorhanden
Angenehme Lernerfahrung durch kleine Gruppe
Klare, übersichtliche, schöne Darstellung und Aufzeichnung (Auge genießt mit)
B.A. Wirtschaftspsychologie
Team Servicekoordination
stud. rer. oec.
Team Servicekoordination
+49 (0) 40 80 81 375 - 0
service@kompakttraining.de
Regelmäßig Termine in allen Metropolen • hohe Interaktion in Seminargruppe • Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse Teilnehmerzentrierte Wissensvermittlung • Themenzentrierter Praxistransfer
kurzfristig buchbare Termine • Individuellem Feedback der Trainer*innen • Interaktive Echtzeit-Visualisierung der Inhalte • einfach vom Home-Office aus • Transferhilfen für den Praxisalltag
Individuelle Personalentwicklung Online oder bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Interaktives Seminar im Workshop-Format
Klarer Fokus für bessere Selbstorganisation und mehr Struktur – Wir haben regelmäßige Seminartermine ... [weiterlesen]
Noch freie Seminar-Plätze im Oktober in Berlin und Sachsen buchbar – weitere Termine für offene Trainings bis Ende des Jahres im Angebot ... [weiterlesen]
Neue Termine veröffentlicht – Anmeldung jetzt möglich ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen-Team bietet regelmäßig stattfindende Präsenz-Seminare zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen bundesweit an. Besonders zum Jahresstart ist die Nachfrage in der Hauptstadt Berlin sehr hoch. ... [weiterlesen]
Bildungsstau im Mittelstand ... [weiterlesen]
Kunden nutzen für die Erreichung der Unternehmensziele zum Beginn des Jahres die interaktiven und praxisnahen Verkaufstrainings unseres Trainer:innen-Teams ... [weiterlesen]
Unsere Kunden starten wieder eigene Projekte. Ein deutlicher Bedarf nach Projektmanagementwissen ist zu verzeichnen. Lockdown führte zu Stillstand vieler Projekte im Mittelstand und der Industrie. Personalentwicklung sucht praxistaugliche Projektmanagementkurse ... [weiterlesen]
Unser Trainer:innen überzeugen mit einem umfassenden Seminarangebot für alle Zielgruppen - von Auszubildenden bis zur Managementetage ... [weiterlesen]
Im ersten Halbjahr wurden die Schulungen von den Teilnehmer:innen durchgehend mit Bestnoten bewertet – mehr als 85 Prozent würden sowohl die Präsenz Veranstaltungen als auch die Seminare im Online-Format an Kolleg:innen uneingeschränkt weiterempfehlen. ... [weiterlesen]
Unsere Trainer:innen unterstützen die Teilnehmer:innen in den Bewerbungsseminaren dabei, ihre Kernkompetenzen zu erkennen und diese dann sowohl in den Bewerbungsunterlagen als auch im Vorstellungsgespräch überzeugend zu vermitteln. ... [weiterlesen]