Hero image

Präsentation Moderation in Berlin

Moderationstraining Praxiswerkstatt

in Berlin

Dieses praxisorientierte Moderationstraining vermittelt methodisches Wissen, um erfolgreich Besprechungen, Arbeitsgruppen und Teamarbeit moderieren zu können.

In diesem Training erlernen die Teilnehmenden Moderationstechniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung. Zudem wird in dem interaktiven Seminar erarbeitet, wie man als Moderator oder Moderatorin mit der spezifischen Gruppendynamik umgeht und Moderationsmethoden zielgerichtet einsetzt, um thematisch voranzukommen und Arbeitsergebnisse …

Nächsten Termine

Nutzwert

Das Moderationstraining befähigt die Teilnehmenden dazu, Besprechungen und Arbeitsgruppen mit bis zu 20 Leuten themenzentriert und zielgerichtet zu moderieren und die Gruppendynamik zu lenken.

Die Moderatoren lernen, das Thema entsprechend aufzubereiten und die verschiedenen Moderationstechniken so einzusetzen, dass die Arbeitsergebnisse gesammelt, strukturiert, visualisiert und im Nachgang als Ergebnisse in den Arbeitsalltag umgesetzt werden können.

Lernziele

  • Arbeitsgruppen und Meetings erfolgreich moderiert leiten können
  • Moderierte Problemlösungen mit dem Team entwickeln können
  • Entscheidungsfindung mit Gruppen moderieren können
  • Gruppendynamik in der Teamarbeit moderat lenken können
  • Werkzeuge der Moderation erlernen, um ein konkretes Thema mit einer Gruppe effizient zu meistern

Methode

  • Teilnehmerorientierte Bildungsdidaktik
  • Themenzentrierter Erfahrungsaustausch
  • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen
  • Muster und Leitfäden als Transferhilfen für den Alltag
  • Individuelles Feedback durch die Trainer: in und Seminargruppe

Inhalte

  1. Grundwissen Moderation: Moderationswerkzeuge in der Anwendung erleben
  2. Einsatzmöglichkeiten der Moderation: Besprechung, Teamarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit
  3. Rolle, Aufgabe und Verantwortung des Moderators
  4. Grundregeln der Moderation einer Besprechung oder Arbeitsgruppe
  5. Moderationswerkzeuge: Kartentechniken, Abfragetechniken, Visualisierungstechniken und weitere
  6. Gruppendynamik zielgerichtet gestalten: aktivieren, motivieren, lenken und visualisieren
  7. Moderation und Präsentation: das erfolgreiche Zusammenspiel in einer effektiven Besprechung
  8. Moderationstechniken für die Entscheidungsfindung in Gruppen
  9. Moderationsmethoden für die Problemlösung eines Themas
  10. Das effektive Meeting: Vorbereitung, Ablauf und Nachbereitung, auch mit Hilfe von Moderationsmethoden
  11. Ergebnissicherung, Nachbereitung und Nachhalten der geleisteten Teamarbeit

Besonderheiten

Kleine Seminargruppe mit maximal 10 Personen
Praxiswerkstatt
Digitale Dokumentation der Veranstaltungsergebnisse

Branchenerfahrung

Bau & Architektur

  • ALBA Management GmbH
  • B&W Energy GmbH & Co. KG
  • FE Energiesysteme GmbH
  • Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
  • G+E Getec Holding GmbH
  • HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft
  • Nehlsen Industrieservice GmbH & Co. KG
  • RTS Wind AG
  • Stadtwerke Arnsberg GmbH
  • Stadtwerke Düsseldorf AG

Marketing & Werbeagenturen

  • AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
  • Bechtle IT GmbH
  • Brockhaus AG
  • CSB System SE
  • DATAflor AG
  • Governikus GmbH & Co. KG
  • SAP Deutschland SE & CO. KG
  • Scalefree International GmbH
  • Taifun Software GmbH
  • Viscom AG

Gesundheitswesen

  • Atos Medical GmbH
  • Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus HH
  • Deutscher Verband Ergotherapie e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz Hamburg mediservice GmbH
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Klinikum Nürnberg
  • Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
  • Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Alle Branchen sehen
Seminarbewertung basierend auf 83 Teilnehmern

Lernerfahrung

100%

Praxisrelevanz

100%

Fragen beantwortet

100%

Empfehlung

100%

Alles in allem Note:

1,0
Gute Gründen mit uns zu trainieren

Raum für individuelle Fragen & Themen

kompaktes Wissen für die Praxis

Aktuelle Fallbesprechungen aus Ihre Praxis

konkretes Feedback & Reflexion

Interaktive Visualisierung von Wissen

Zeitmanagement-Seminare in Berlin für einen gelungenen...

Zeitmanagement-Seminare in Berlin für einen gelungenen Jahreswechsel

Selbstorganisation und Terminkoordination strukturiert meistern

7. Mai 2025

Kommunikationstraining erleben – In Berlin oder Online bequem von...

Kommunikationstraining erleben – In Berlin oder Online bequem von zu Hause

Berufliche Kommunikation verbessern mit praxisnahen Schulungen - jetzt Seminarplatz für Berlin oder Online sichern

7. Mai 2025

Führungskräftetraining in Berlin – regelmäßige Termine in der...

Führungskräftetraining in Berlin – regelmäßige Termine in der Hauptstadt

Führungskräfteentwicklung für Nachwuchskräfte und erfahrene Manager*innen

18. April 2025

Berliner Führungskräfte vergeben Note „SEHR GUT“

Berliner Führungskräfte vergeben Note „SEHR GUT“

Hohe Kundenzufriedenheit bei unseren Führungskräftetrainings in der Hauptstadt - neue Termine jetzt online.

10. September 2024

Der Herbst ist da – Führungskräftetrainings in Berlin

Der Herbst ist da – Führungskräftetrainings in Berlin

Aktuelle Termine für Nachwuchsführungskräfte bei der Kompakttraining im Herbst 2024

9. September 2024

Weiterbildungsangebote 2025 für Norddeutschland jetzt verfügbar

Weiterbildungsangebote 2025 für Norddeutschland jetzt verfügbar

Softskill Kurse in Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin – Termine jetzt buchbar

5. September 2024

Konflikt- und Beschwerdemanagement Seminare in Berlin

Konflikt- und Beschwerdemanagement Seminare in Berlin

kompakte Weiterbildungen mit interaktiver Praxiswerkstatt

10. Juli 2024

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Den Start ins Berufsleben meistern – Seminare Norddeutschland

Regelmäßige Weiterbildungen in Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin

7. Juni 2024

Zeitmanagement Seminare in Berlin, Dresden & Leipzig -...

Zeitmanagement Seminare in Berlin, Dresden & Leipzig - Arbeitsalltag mit klaren Prioritäten meistern

Klarer Fokus für bessere Selbstorganisation und mehr Struktur – Wir haben regelmäßige Seminartermine

20. September 2023
Unser vollständiges Seminarangebot